Status quo im Windpark Barntrup

Nov 12, 2025

Wer hätte das gedacht – seit Oktober 2025 liegt uns der Genehmigungsbescheid zum Bau von zwei Windenergieanlagen samt der für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Anlagenteile im Außenbereich der Stadt Barntrup vor. Die beiden Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 13,2 MW befinden sich auf den Gemarkungen Sommersell und Barntrup.

Aufgrund einer seitens der Stadt Barntrup im Bebauungsplan 04/03 „Windpark nördlich des Meierberges“ vorliegenden Höhenbeschränkung kam es im Windpark-Projekt Barntrup jahrelang immer wieder zu Verzögerungen. Der prognostizierte wirtschaftliche Betrieb des Windparks scheiterte bei sämtlichen Planungen wiederholt an der vorgegebenen Anlagengesamthöhe von 99 Metern. Nach einigen Verhandlungen erfolgte die offizielle Bekanntmachung zur Aufhebung des Bebauungsplanes nun final am 25. September 2025.

Folglich stand der Bewilligung unseres Genehmigungsantrags nichts mehr im Weg. Dass wir den Genehmigungsbescheid nun endlich in den Händen halten, verdanken wir vor allem der Resilienz und Geduld unserer engagierten Projektleiter.

Ebenfalls im Oktober haben wir an der EEG-Ausschreibung für November teilgenommen und gehen davon aus, dass wir Anfang 2026 eine Rückmeldung seitens der Bundesnetzagentur erhalten. Parallel dazu stehen die finale Planung der Kabeltrasse sowie die Erstellung eines Bauzeitenplans in Zusammenarbeit mit dem Anlagenhersteller an.  

Mit dem Baustart des Windparks rechnen wir im letzten Quartal des Jahres 2026.